WHOLE LOANS
TIPPS
Die Attraktivität von Whole Loans nimmt weiter zu!
Whole Loans von alternativen Finanzierern sind sowohl für Darlehensgeber als auch Darlehensnehmer noch ansprechender geworden. Sie übernehmen vielfach die Rolle, die vor einem Jahr noch ausschließlich Seniordarlehen zukam. Nur mit Whole Loans lassen sich heute noch Finanzierungsausläufe erzielen, die früher allein durch Seniorfinanzierungen abgedeckt wurden. Insgesamt gestaltet sich das Handling deutlich einfacher im Vergleich zur Kombination aus Senior- und Mezzanine-Tranchen.
Derzeit lassen sich viele Projekte nur noch durch Whole Loans finanzieren, da Darlehensnehmer im aktuellen Marktumfeld kaum Alternativen haben. Es ist entscheidend, einen Finanzierungspartner zu finden, der die benötigte Liquidität bereitstellt. Da eigenständige Mezzanine-Tranchen zur Ergänzung einer Erstrangfinanzierung schlichtweg nicht verfügbar sind, wird der Whole-Loan-Ansatz zur bevorzugten, wenn nicht sogar zur einzigen Option.
Aktuell bieten Whole Loans im Vergleich zu Bankfinanzierungen Finanzierungsausläufe, die häufig den Seniorfinanzierungen vor dem massiven Zinsanstieg entsprechen. Dabei fließt auch hier – ähnlich wie bei direkter Nachrangfinanzierung – Mezzanine-Kapital indirekt und für den Darlehensnehmer nicht unmittelbar erkennbar in die Stretched-Senior-Position. Die Grenzen zwischen Senior- und Juniorkapital innerhalb eines Whole Loans sind fließend.
Für Investoren sind Whole Loans damit leichter zu verwalten als separate Teilfinanzierungen und ähneln in vielerlei Hinsicht klassischen Bankkrediten. Insbesondere für Darlehensnehmer bedeuten sie eine erhebliche Erleichterung in Bezug auf Koordination und Abwicklung.
Whole Loans bündeln verschiedene Fremdkapitalklassen in einem Produkt, überwiegend die klassische Seniorfinanzierung in Kombination mit einer Nachrangtranche. Dies kann entweder durch einen einzelnen Finanzierer geschehen oder in Form von Club-Deals bzw. Konsortialdarlehen. In diesen Fällen fungiert in der Regel ein Finanzierer als zentrale Anlaufstelle für den Darlehensnehmer und übernimmt als Facility Agent gegen Gebühr das Management der Fremdfinanzierung.
0931 46521533
info@optimumhyp.de